Rohrkollision und Definition des Rohrmindestabstand in cePipe implementiert
cePipe bietet eine komfortable Kollisionserkennung, die auf ermittelten Lotabständen sich kreuzender Rohrachsen beruht. Sobald Leitungsnetze dreidimensional modelliert sind, werden Lotabstände von Kanten ermittelt und darauf aufbauend Kollisionen von Leitungen erkannt. Damit werden sämtliche Kanten aller im Projekt dargestellten Rohrnetzwerke permanent, d.h. auch bei lagemäßiger Verschiebung oder Höhenneuplanung, auf Berührung, Kollision oder Unterschreitung eines Mindestabstandes mit allen anderen Kanten geprüft.
Darstellung von Rohrkollision im Grundriss
Seit Version 2024.02.29 werden in der Grundrissdarstellung Rohrkollisionen unter Berücksichtigung eines Sicherheitsabstandes übersichtlich in Form von zwei blauen senkrechten und parallelen Strichen hervorgehoben. Die Visualisierung erfolgt unabhängig vom Maßstab der Grundrissdarstellung. Damit werden auch bei Gesamtübersichten von Netzwerken stets alle Kollisionen visualisiert. Kollisionserkennung, Lotabstand. In der Längenschnittdarstellung von cePipe werden die Schnittpunkte der durch den Schnitt aufgespannten vertikalen Ebenen mit den Kanten der anderen im Projekt geladen Netzwerke dargestellt. Neu: Rohrmindestabstand bei Kollisionen.
Als Anwender haben Sie nun die Möglichkeit, einen Rohrmindestabstand zu definieren. Wird dieser Abstand bei sich kreuzenden Kanten unterschritten, wird dies in der Grundrissdarstellung hervorgehoben. Weitere Informationen finden sich im umfangreichen Manual zu cePipe.
Immer Up-to-date
Wir informieren Sie regelmäßig über Produktupdates, innovative Projekte und spannende Ereignisse aus dem Bereich der Wasserbau-Softwarelösungen. Bleiben Sie dran, um keine wichtigen Nachrichten zu verpassen!