Durch Herunterladen, öffnen oder benutzen des Software-Produktes erklären Sie sich damit einverstanden, an die Bestimmungen dieser EULA gebunden zu sein.


  • Haftungsausschluss: Die Software wird ohne jede ausdrückliche oder implizierte Garantie außer der im Abschnitt
    ‚Beschränkte Gewährleistung‘ genannten beschränkten Gewährleistung bereitgestellt, einschliesslich der Garantie zur Benutzung für den vorgesehenen oder einem bestimmten Zweck sowie jeglicher Rechtsverletzung, jedoch nicht darauf beschränkt. In keinem Fall ist ce-tools für jeglichen Schaden oder sonstige Ansprüche haftbar zu machen, ob infolge der Erfüllung eines Vertrages, eines Deliktes oder anders im Zusammenhang mit der Software oder sonstiger Verwendung der Software entstanden.

  • Beschränkte Gewährleistung: Die hierin festgelegte Gewährleistung ist die einzige Gewährleistung im Hinblick auf das Softwareprodukt. Der Umfang der beschränkten Gewährleistungsverpflichtungen von ceTools umfasst die Korrektur bzw. den Austausch des Softwareprodukts. ce-tools übernimmt keine Gewährleistung, dass das Softwareprodukt den Anforderungen des Lizenznehmers gerecht wird oder in Verbindung mit vom Lizenznehmer ausgesuchter Hardware oder Software läuft oder dass es sicher, fehlerfrei und ohne Störungen läuft. Der Lizenznehmer muss entscheiden, dass das Produkt den Anforderungen des Lizenznehmers gerecht wird. Spezielle Komponenten des Softewareprodukts können eine gesonderte Lizenz erfordern.
    ceTools gewährleistet, dass das Softwareprodukt bei ordnungsgemäßer Installation und Benutzung die in der gültigen Dokumentation beschriebene Funktionalität erreicht.

  • Softwareaktualisierungen: ceTools erstellt von Zeit zu Zeit aktuelle Versionen des Softwareprodukts. Der Lizenznehmer ist
    nur dann berechtigt, das Softwareprodukt zu aktualisieren, wenn er über einen gültigen Support-Vertrag für jede seiner Lizenzen verfügt.

  • Schulung: Das Softwareprodukt ist eine Modellierungssoftware und dient der Abschätzung hydraulischer Größen. Die Software darf erst nach eingehender Schulung und ausschließlich durch qualifizierte Personen angewendet werden. Die im Rahmen der Installation vor Ort vorgenommene Einführung entspricht nicht einer umfassenden Schulung, sondern dient der Vermittlung von Grundfunktionalitäten der Software.

  • Kalibrierung: Der Lizenznehmer nimmt zur Kenntnis, dass Ergebnisse des modellierten Rohrnetzwerkes von den in der Natur auftretenden Größen wie Durchfluss oder Druckhöhen abweichen können.
    Eine Anwendung der Modellierungssoftware zu Planungszwecken ohne Kalibrierung ist nur zu Abschätzungszwecken oder
    Sensitivitätsanalysen zulässig. Ohne Kalibrierung erstellte Pläne müssen den Vermerk tragen, dass die Berechnung nicht mit einer Kalibrierung abgesichert wurde.
    Im Falle der Anwendung eines kalibrierten Modells sind die Kalibrierungspunkte räumlich und hydraulisch in Form einer technischen Dokumentation den Plänen beizulegen. Im Rahmen der Dokumentation eines Leitungsnetzes (d.h. Import eines Leitungskataster), ist eine Anwendung der Software zur Erzielung aussagekräftiger Ergebnisse ohne Kalibrierung nicht zugelassen.