Funktionalitäten von cePipe in TomSed verfügbar
TomSed ist eine Simulationssoftware, um den Geschiebetransport in Gebirgsflüssen und Wildbächen abzuschätzen. Die Funktionalitäten der Software wurden in cePipe integriert, sodass Anwender von den vielen Vorteilen beider Produkte profitieren.
Was ist TomSed?
TomSed wurde als eindimensionales Modell entwickelt, das auf den Saint-Venant Gleichungen basiert. In der Bewegungsgleichung werden der Schwerkraft- und der Widerstandsterm betrachtet (Kinematische Welle).
Verschiedene Ansätze zur Berücksichtigung von Rauhigkeitsverlusten sind verfügbar, um den berechneten Geschiebetransport mit jenen aus Feldbeobachtungen zu kalibrieren.
Eine Deckschichtbildung des Sohlsubstrates kann im Hinblick auf den Beginn des Geschiebetransports im Ein-Korn-Modell in die Simulation mit einfließen. Innerhalb der TomSed-Simulationsumgebung ist es auch möglich, den fraktionsweisen Geschiebetransport unter Berücksichtigung von Kornsortierungseffekten zu berechnen.
TomSed auf einen Blick
Modellierung von Geschiebetransport (Einkorn- und Mehrkornmodell)
Anwendungsbereich: Wildbäche und Gebirgsflüsse mit einem Gefälle von 1-20%
Eindimensionales Modell
Basierend auf den Saint-Venant Gleichungen
Betrachtung der kinematischen Welle
Fraktionsweiser Geschiebetransport
Interesse?
Es freut uns, dass wir Ihr Interesse an der Software geweckt haben. Gerne zeigen wir Ihnen, wie cePipe oder seine Module funktionieren und führen Sie durch die Software.